Webinar „Technische Redaktion vernetzt: Redaktionssysteme erfolgreich integrieren"

Redaktionssysteme clever integrieren – der Schlüssel für langfristigen Erfolg


TERMINE | EVENT
11. Dezember 2025
Webinar
Webinar „Technische Redaktion vernetzt: Redaktionssysteme erfolgreich integrieren

 

Sie haben das perfekte Redaktionssystem für Ihre Technische Dokumentation gefunden – jetzt geht es darum, es nahtlos in Ihre bestehende Softwarelandschaft zu integrieren. Eine Herausforderung? Ja – aber eine, die sich mit der richtigen Strategie und den passenden Schnittstellen erfolgreich meistern lässt. Die gute Nachricht: Redaktionssysteme lassen sich effizient mit ERP-, PIM- und anderen Unternehmenslösungen verknüpfen, wenn man die Integration gezielt plant und nachhaltige Wartungskonzepte berücksichtigt.

In unserem einstündigen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten Christoph Beenen und Henry Theeßen, wie Sie Ihr Redaktionssystem strategisch und reibungslos in bestehende IT-Umgebungen einbinden – ohne Chaos und unerwartete Kosten.

 

Was Sie im Webinar erwartet:

  • Grundlagen der Systemintegration
    Wie kommunizieren Redaktionssysteme mit bestehenden IT-Strukturen? Wir erklären, welche technischen und organisatorischen Herausforderungen bei der Systemintegration auftreten können – und wie sie zu bewältigen sind.
  • Schnittstellen erfolgreich gestalten
    Von API bis Middleware: Welche Möglichkeiten gibt es, um Redaktionssysteme effizient an andere Systeme anzubinden? Unsere Experten stellen bewährte Strategien und Praxisbeispiele vor.
  • Zusammenspiel von IT und Redaktion
    IT-Teams und Technische Redakteur:innen haben oft unterschiedliche Erwartungen an eine Systemintegration. Wir zeigen Ihnen, wie eine reibungslose Zusammenarbeit gelingt – von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung.
  • Raum für Ihre Fragen
    Viele Jahre geballter Branchenexpertise: Diskutieren Sie Ihre Fragen im direkten Austausch mit unseren Systemexperten.

 

SPEAKER_1920-650

 

Jetzt anmelden für das kostenfreie Webinar am 11.12.2025:

 

Steffen Vorderstemann
Autor:
Blog post Steffen Vorderstemann